Kompensatorische Funktionen

Schließlich müssen wir uns daran erinnern, kurz die kompensatorischen Funktionen zu beurteilen, Hören, kinesthetische, haptische und taktile Empfindlichkeit des Kindes. Wenn das Hören nicht symmetrisch und normal ist, kann es die auditive Orientierung im Raum schwierig oder unmöglich machen. Solch ein Kind benötigt eine Untersuchung durch einen HNO-Arzt und einen Hörgeräteakustiker mit spezieller Ausrichtung auf auditive Orientierung. Bei allen sehgeschädigten Kindern muss das Hören als ein Teil ihrer Grunduntersuchung überprüft werden, wenn die Sehschädigung diagnostiziert wird und später regelmäßig während der Vorschul- und Schulzeit..

Wenn das Kind überempfindliche Hände hat, kann das zur taktilen Abwehr (defence) verleiten und muss als ein zusätzliches funktionales Problem im Training des Kindes mit bedacht werden. Wenn das Kind eine reduzierte taktile Empfindlichkeit der Hände, besonders der Finger, hat, sollten das ebenso alle Lehrer wissen. Wir nutzen sehr viele taktile Informationen ohne darüber nachzudenken, so dass ein Verlust dieser wichtigen Informationsquelle eine sorgfältige Kompensation erfordert.